Donnerstag, 17. Mai 2007

Vatertag

Dieser Herr ist übers verlängerte Wochenende wohl kurz mal weg:

PaketAlice

Mittwoch, 9. Mai 2007

Verhörer

Vor der Bürotür versuchte ein kleines Kind das Lied "Sind so kleine Hände" zu intonieren. Den Text, den der Bub offenbar verstanden hat, war folgender:"Ich hab keine Hände, winzge Finger dran". Ich habe mich nicht vor die Türe getraut um nachzuschauen, wo genau er jetzt die Finger dran hat.

Wer ist hier zu dick?

Da über (zu-)viel Gewicht zu sprechen gerade sehr aktuell ist, habe ich ein kleines Small-talk-Schmankerl für die geneigte Leserschaft, falls man in trauter Runde auf diese ominöse "Studie" zu sprechen kommt, nach der die Deutschen Europameister im Fettsein sind:
Bitte lest dazu Plazeboalarm.
Ich rege mich nicht auf. Das macht bestimmt nur dick.

Dienstag, 24. April 2007

Frist für Gutscheine

Wir gehören zu den Leuten, die Unternehmen, die Gutscheine ausstellen, ganz üble Bilanzierungsprobleme bereiten. Wir lösen sie, da solch ein Geschenk ja wohl überlegt sein will, immer mit Bedacht und somit nicht unbedingt in der vom Unternehmen vorhergesehenen Frist ein.

Uns blieb dank eines rührseligen Briefes der Rechtsweg erspart.
Auszüge sinngemäß: "von lieben Freunden zur Hochzeit geschenkt bekommen [...] bestellten bisher immer gerne bei Ihnen [...] düsterer Schatten auf den Erinnerungen an dieses schöne Fest [etc]".

Vielleicht lag es aber auch am Jahresumsatz, der durch eine bestellte Waschmaschine aufgehübscht worden war.

[via]

Freitag, 20. April 2007

Kulinarisches

Zum Ende der Woche die Weisheit des gestrigen Tages:

Spinat schmeckt wesentlich besser, wenn man ihn kurz vor dem Servieren durch ein Schnitzel ersetzt.

via Flurfunk

Donnerstag, 19. April 2007

Überredet

O.K. ich bin selber schuld dass ich heute meinen "allein daheim-Abend" als Männerabend gestaltet habe und zu Brezeln und Hefeweizen den Topmodels zuschaute. Ansonsten hätte ich wohl von der "Dip légère" Werbung nie erfahren müssen. "Heißt das seit neuestem die Dip oder was?" pöbelte ich die Glotze an. Vom Weizenbier bedüdelt fiel mir dann weder ein, was Dip auf französisch heißen könnte, noch - um das per Wörterbuch herauszufinden - was Dip eigentlich auf deutsch heißt. "Tunke, die", belehrte mich dict.leo.org en-de. Die Anfrage bei de-fr spuckte dann sauce, f. aus. Na gut. Zwar könnte man jetzt noch diskutieren, ob Internationalismen im Französischen, so sie nicht Stockhiebe durch die Académie Française nach sich ziehen, grundsätzlich maskulin sind - aber, lieber Mensch, der den Namen für das Produkt erfunden hat Agentur: "Dip léger" hätte ich mir auch nicht gekauft.
Nachdem das "Werbe-Denglisch" offensichtlich keine Überraschungen mehr bietet wird jetzt zur Jagd im Bereich "Deuzösisch" bzw. "Freutsch" geblasen. Oder ist das lediglich deutsche Werbung auf franglais?

Nachtrag

amüsanter Nachtrag zur "Nachrufaffaire": Harald Martenstein beteiligt sich an der Entnazifizierung

Mittwoch, 18. April 2007

Angst ist ein schlechter Ratgeber

Weil es so wichtig ist, muss ich mit ein paar nützlichen Links auf den Zug auch noch aufspringen:

Der Streit um die Aufgabe der Unschuldsvermutung im Spannungsfeld Repression und Prävention ist bei der SZ gut lesbar und prägnant beschrieben [via].

Wird die Staatsschutzschraube fester gedreht, ist es unwahrscheinlich, dass wieder zurückgedreht wird, genauso wie meines Wissens keine einzige Verschärfung der Strafprozessordnung, die auf das Konto der RAF ging, trotz Verschwinden der RAF wieder zurückgenommen wurde (zum weiterlesen).

Eine kurze Übersicht der geplanten Änderungen und der geltenden Rechtslage findet sich hier.

Diesen Satz "Wer unschuldig ist, hat ja eh nichts zu befürchten" halte ich für brandgefährlich. Ich vermeide ihn - bzw. seine Abwandlung "wer nichts zu verbergen hat kann auch alles offen legen" kategorisch bei meiner täglichen Arbeit, auch wenn ich ihn zugegebener Maßen ab und an denke und darauf hereinfalle.

Wo einfache Lösungen für schwierige Probleme aufgezeigt werden ist immer genau zu prüfen, ob nicht eine extremistische Weltsicht dahinter steckt.

Dienstag, 17. April 2007

Fremdwort

Meine Kollegin wurde neulich von einem Kunden der Eskamotage bezichtigt. Ich rühme mich ja gerne eines umfassenden Sprachschatzes, aber mit diesem Wort hatte ich meinen Meister gefunden.

Das Wörterbuch half weiter: "veraltet für Taschenspielerei". Soso.

Sonntag, 15. April 2007

SommerSonneSonnenschein

Die beste Idee des gestrigen Tages:
Fenster putzen um die Sonne rein zu lassen, die Freiluftrumpelkammer aka Balkon aufräumen und Getränke für die geladenen Gäste kaltstellen.

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Stadtwurst
Eine Stadtwurst ist immer ein Gewinn!
Stefan (Gast) - 31. Mai, 22:42
Yay!
Fans! ;-) Neuer Computer, neues Glück oder so!
N. - 23. Nov, 15:07
Ja, schreib wieder!
Deine "alten" Leser sind Dir treu.
Peter (Gast) - 22. Nov, 13:10

Mein Lesestoff


Lew Tolstoi
Anna Karenina

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7064 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 23:22