Alltag

Donnerstag, 6. Juli 2006

Unwetter

Ich sitze hier und warte auf mein Abendessen, weil mein Mann nicht nach Hause kommt, weil am Bahnhof der Blitz eingeschlagen hat.
Habe ihm angeboten, ihn - falls es länger dauert - mit unserem Faradayschen Käfig abzuholen.

Langsam glaube ich auch, dass es wahrscheinlicher ist, vom Blitz erschlagen zu werden, als im Lotto zu gewinnen.

Montag, 5. Juni 2006

Nicht ganz mein Tag...

Gut, dass ich heute eine ziemlich gute Grundlaune hatte - ansonsten hätte ich mich dann doch etwas mehr darüber aufgeregt, dass ich (hoffentlich nur!) ein Stück Zwiebelschale in meinem Radler hatte, eine Zecke in der Armbeuge und eine auf dem Finger während des Abendessens entdeckt habe, dass Herr S. seine Jacke im Adler (lecker Schnitzel!) hat hängen lassen, was wir aber erst daheim in der Garage bemerkten und nochmal einen einstündige Spritztour zum Adler machen konnten. Zum Abschluss des Abends durfte ich dann noch zwei Zecken von meinem Bauch und eine von Herrn S. Bein entfernen. Hurrra, der Sommer ist da!

P.S.: Dass meine Portion Kartoffelsalat im gemischten Salat aus einer Kartoffel am Stück bestand, habe ich jetzt - da es dem Geschmack keinen Abbruch getan hatte - fast schon wieder vergessen :-)

Mittwoch, 31. Mai 2006

500 Euro

Laut El País untersucht das Spanische Finanzministerium die Tatsache, dass in Spanien vermehrt 500-€-Scheine im Umlauf sind - die Anzahl hat sich seit 2002 versiebenfacht. Das liegt wohl daran, dass das Waschen von Schwarzgeld im Immobiliensektor am besten mit diesem Geldschein funktioniert.

Da diese Scheine recht scheu sind und deshalb von einem Großteil der Spanier noch nie gesehen wurden, tragen sie dort den Beinamen "Bin Laden".

(gefunden bei meiner Revista de la Prensa)

Montag, 29. Mai 2006

noch ekliger

als vorgewärmte Sitze sind vorgewärmte "Griffe" am Einkaufswagen

Donnerstag, 18. Mai 2006

Zum Thema gefährlicher Arbeitsplatz

heute: der Blitz schlägt ein.

Zum Glück nur in die Stahlträger des Übergangs - und die sind geerdet. Habe trotzdem fast einen Herzkasper bekommen. Auch die Drucker im Büro waren erschrocken - sie haben ohne Aufforderung ein leeres Blatt ausgespuckt.

Freitag, 5. Mai 2006

Wochenrückblick

Montag - traurigstes Ereignis:
Beim Waldfest war das Fleischbrot aus
Dienstag - gefährlichstes Ereignis:
Brand in der Herrentoilette, da auf der Besuchertoilette eine Klorolle angezündet wurde
Mittwoch - schickstes Ereignis:
vom Amtsfahrer zum Gerichtstermin gefahren werden
Donnerstag - sommerlichstes Ereignis:
abendlicher Besuch eines Biergartens
Freitag - gärtnerischstes Ereignis:
die Balkonpflanzen leben auch nach 4 Wochen noch!

Samstag, 29. April 2006

Stehbiertisch mit 2 Funktionen

"Du musst jetzt bei D2 gucken, dass du da G, H und I dran hast."
"Ist H die Unterlegscheibe oder der kleine Ring?" blätter, blätter "Die Unterlegscheibe." "Jetzt kommt B1 über D2 - hä, wo kommt jetzt C her?" blätter, blätter
Die Gebrauchsanweisung Das manual für die beiden Stehbiertische, die wir heute Nachmittag aufgebaut haben, umfasst 41 Seiten und 8 Sprachen. Die Kapitel heißen:
  • Warnungen und andere wichtige Hinweise
  • Stehbiertisch mit 2 Funktionen Anleitungsblatt
  • Stehbiertisch Zusammenbau mit abklappbarer Tischplatte
  • Bistrotisch - Zusammenbau mit abklappbarer Tischplatte
  • Stehbiertisch Warn- und Anleitungsbilder.
Dann geht es weiter mit "mesa bistro con 2 funciones": Für Nichthispanologen: mesa bistro alta (nur zu benutzen in Villariba) und mesa bistro baja (nur zu benutzen in Villabajo)

P.S.: Ich sehe gerade, dass dieser Tisch bei Plus mit dem Attribut "wetterbeständig" beworben wurde. Bei "Warnung und andere wichtige Hinweise" findet man jedoch unter Punkt 14: "Halten SIe diesen Tisch von Hitze, Feuer und direkter Sonneneinstrahlung und Regen fern." Da haben wir uns ja mal wieder richtig über den Tisch ziehen lassen. Aber keine Panik, wir haben ihn nicht regulär zum Aktionspreis sondern als Restposten zu einem Viertel des Preises erstanden.

Transportbeutel

Gestern habe ich endlich mein letztes Geburtstagsgeschenk bekommen: Einen Kopfhöhrer für´s E-Piano. Beworben wird das von mir hauptsächlich nach dem Preis ausgewählte Modell (der zweitbilligste in dieser Klasse) mit "Convinient carrying bag included" in großen bunten Lettern. Die etwas unsexy klingende deutsche Variante: "Praktischer Transportbeutel" ist wesentlich zurückhaltender vom Verpackungsdesigner angebracht worden.

Freitag, 28. April 2006

Ich alter Hai

habe endlich wieder einen Zahn mehr!

Freitag, 21. April 2006

5 Dinge,

die ich nur tun kann, wenn ich alleine zu Hause bin:
  • ein Abendessen mit Ekelgemüse (Zucchini, Auberginen) kochen
  • beim Zappen im "Fröhlichen Weinberg" hängen bleiben
  • feststellen, dass meine Handtaschen Namen haben (der "Wookie", der "Tricorder" und die "braune Tasche"
  • den "Rest" Rotwein, der nach dem Kochen noch in der Flasche war, austrinken
  • Nachtcafé gucken

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Stadtwurst
Eine Stadtwurst ist immer ein Gewinn!
Stefan (Gast) - 31. Mai, 22:42
Yay!
Fans! ;-) Neuer Computer, neues Glück oder so!
N. - 23. Nov, 15:07
Ja, schreib wieder!
Deine "alten" Leser sind Dir treu.
Peter (Gast) - 22. Nov, 13:10

Mein Lesestoff


Lew Tolstoi
Anna Karenina

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7065 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 23:22