Alltag
Brandstiftung, Blitzeinschläge, heute waren Schläge aufs Auge dran. Bei der Kollegin an der Front.
Ich hoffe, die Rettung vor dem durchgeknallten Kunden kam nicht deshalb zu spät, weil nach dem Drücken des Knopfes für den stillen Alarm vor dem Auslösen ein Dialogfenster erst wissen muss "Möchten Sie den Alarm wirklich auslösen? Nein - Ja".
bin ich wohl mittlerweile wettertechnisch: Meine Pläne fürs Wochenende umfassen ein kleines Zelt, Grillgut und viel draußen herumlaufen.
Zeit, mal wieder ein "Herrjeh!", "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung." und "Wer müde ist, kann schlafen." auszupacken.
ist, dass die neuen Kontaktlinsen bei mir sitzen wie im Lehrbuch. Lobte meine Optikerin.
Wenn man sich am Wochenende an so tollen Orten der Lokalgeschichte herumtreibt, wie ein Gedenkstein an einem Ackerrand der zum Gedenken einer Vierlingsgeburt der
"Schmotzerin" aufgestellt wurde, dann hat man für die Mittagspausen der restlichen Woche prima Gesprächsstoff.
Man kann beispielsweise ausrechnen, dass man - ohne Mehrlingsgeburten - eigentlich schon 20 Kinder haben könnte, von denen mindestens zwei schon volljährig wären.
Na prima.
Mein gerade aufgebrühter Kaffee ist kalt.
Meine Lieblingsthese:
- Zeitsprung (dafür spräche auch die heutige Verwirrung der Funkuhr - aber die hat ja auch eine Batterie...)
die anderen 2 Möglichkeiten in der Reihenfolge ihrer Unwahrscheinlichkeit:
- sehr kalte Milch
- Wasserkocher nicht angemacht (Doch! Da erinnere ich mich doch ganz genau dran!)
Da ich schön genug bin, schütte ich ihn weg.
Äußere Deine Wahrheit ruhig und klar, und höre anderen zu, auch den Geistlosen und Unwissenden; auch sie haben ihre Geschichte.
(aus der Alten St. Pauls Kirche Baltimore 1692)
verschiedene
Inder Italiener zu meiden:
- "Einmal Pizza Funghi bitte."
"Ham wir nich."
"Haben Sie keine Champignons?"
"Doch, es gibt aber nur Pizza "Roma"."
- Beim Pizzaabholen beim Stammlieferanten feststellen, dass das Bestellte aus dem schräg gegenüberliegenden, vermeintlichen Konkurrenz-Pizzaservice herübergebracht wird.
- Werbeflyer der Pizzeria "o sole mio" mit folgendem Inhalt:
"Bollywood-Cocktail für 3,50 Euro. Genießen Sie im oriental Flair unsere Cocktails und Shishas!"
Ich darf meine T-Shirts behalten. Habe heute "Ich muss heute keine dringenden Aufgaben erledigen." gewürfelt.
Ich saß heute mal wieder im Büro einer urlaubsabwesenden Kollegin. Diese hatte auf ihrem Schreibtisch einen Würfel, dessen Seiten mit Sätzen wie "Ich gehe heute mit einem Lächeln durch den Tag." beklebt waren. Mein Wurf ergab "Ich ändere heute eine Gewohnheit."
Zunächst dachte ich, habe ich überhaupt soviel schlechte Gewohnheiten dass ich bei regelmäßigen Würfen so zirka einmal die Woche davon ablegen kann? Ich vermute jedoch dass dieser Sinnspruch vielmehr bedeuten soll, dass man eine - auch durchaus sinnvolle - Gewohnheit einmal durchbricht und beispielsweise einen anderen Weg zur Arbeit nimmt oder mit anderen Leuten als sonst ausgeht. Das macht ja bekanntlich schlank. Da ich trotzdem nach der Arbeit auf dem kürzesten Weg nach Hause bin, mit meinem Bruder statt mit wildfremden Leuten ein Geburtstagsgeschenk für meine Mutter kaufen gegangen bin und mir Nachschub vom selben Kontaktlinsenreinigungsmittel wie immer geholt habe (so wagemutig war ich dann heute doch nicht), habe ich eben folgende Gewohnheit durchbrochen: Kaufe nie T-Shirts auf denen doofe Sprüche stehen.
Jetzt besitze ich eins mit "Metal Maids on Tour" und "It´s hard to pay attention when I am around"
Ich habe noch den Kassenzettel für den Fall, dass ich am Montag "Heute bügele ich einen schweren Fehler aus." würfele.
Ist es eigentlich erlaubt, im Parkhaus ohne ein Ticket zwischen den Lippen herumzufahren?