Sonntag, 7. Mai 2006

praktischer Tip

Wenn in der Küche etwas bestialisch stinkt, das sich weder identifizieren noch orten lässt, sollte man zunächst den üblichen Verdächtigen Biomüll entfernen.

Hilft das nichts, sollte man den Restmüll, auch wenn die Tüte noch nicht ganz voll ist, auf Verdacht ebenfalls entsorgen.

Stinkt es immer noch, kann man sich mit wohlriechendem Spülmittel dem gigantischen Kochtopf mit den Überresten der Käse-Hackfleisch-Suppe von der letzten Woche nähern.

Bleibt das immer noch erfolglos, könnte das vergessene Nachtischschälchen mit einem Rest Rote Inge dafür verantwortlich sein.
Nein? Auch ein Durchputzen des Abflusses bringt keine Erleichterung?

Dann wenden Sie sich bitte vorsichtig dem noch recht fit aussehenden Lauch zu, der aus Verlegenheit über den Zwiebeln gelagert wurde. Auf der der geneigten Betrachterin abgewandeten Seite hat dieser dann sicherlich schon einen gesteigerten Verrottungsgrad erreicht. Man nehme dann einen Mann seiner Wahl und lasse die betäubenden Lauchüberreste entfernen.

Danach gut lüften.

Freitag, 5. Mai 2006

Wochenrückblick

Montag - traurigstes Ereignis:
Beim Waldfest war das Fleischbrot aus
Dienstag - gefährlichstes Ereignis:
Brand in der Herrentoilette, da auf der Besuchertoilette eine Klorolle angezündet wurde
Mittwoch - schickstes Ereignis:
vom Amtsfahrer zum Gerichtstermin gefahren werden
Donnerstag - sommerlichstes Ereignis:
abendlicher Besuch eines Biergartens
Freitag - gärtnerischstes Ereignis:
die Balkonpflanzen leben auch nach 4 Wochen noch!

Samstag, 29. April 2006

Stehbiertisch mit 2 Funktionen

"Du musst jetzt bei D2 gucken, dass du da G, H und I dran hast."
"Ist H die Unterlegscheibe oder der kleine Ring?" blätter, blätter "Die Unterlegscheibe." "Jetzt kommt B1 über D2 - hä, wo kommt jetzt C her?" blätter, blätter
Die Gebrauchsanweisung Das manual für die beiden Stehbiertische, die wir heute Nachmittag aufgebaut haben, umfasst 41 Seiten und 8 Sprachen. Die Kapitel heißen:
  • Warnungen und andere wichtige Hinweise
  • Stehbiertisch mit 2 Funktionen Anleitungsblatt
  • Stehbiertisch Zusammenbau mit abklappbarer Tischplatte
  • Bistrotisch - Zusammenbau mit abklappbarer Tischplatte
  • Stehbiertisch Warn- und Anleitungsbilder.
Dann geht es weiter mit "mesa bistro con 2 funciones": Für Nichthispanologen: mesa bistro alta (nur zu benutzen in Villariba) und mesa bistro baja (nur zu benutzen in Villabajo)

P.S.: Ich sehe gerade, dass dieser Tisch bei Plus mit dem Attribut "wetterbeständig" beworben wurde. Bei "Warnung und andere wichtige Hinweise" findet man jedoch unter Punkt 14: "Halten SIe diesen Tisch von Hitze, Feuer und direkter Sonneneinstrahlung und Regen fern." Da haben wir uns ja mal wieder richtig über den Tisch ziehen lassen. Aber keine Panik, wir haben ihn nicht regulär zum Aktionspreis sondern als Restposten zu einem Viertel des Preises erstanden.

Transportbeutel

Gestern habe ich endlich mein letztes Geburtstagsgeschenk bekommen: Einen Kopfhöhrer für´s E-Piano. Beworben wird das von mir hauptsächlich nach dem Preis ausgewählte Modell (der zweitbilligste in dieser Klasse) mit "Convinient carrying bag included" in großen bunten Lettern. Die etwas unsexy klingende deutsche Variante: "Praktischer Transportbeutel" ist wesentlich zurückhaltender vom Verpackungsdesigner angebracht worden.

Freitag, 28. April 2006

Ich alter Hai

habe endlich wieder einen Zahn mehr!

Montag, 24. April 2006

RAF, Katzen und THC

Nach der Arbeit habe ich die paar letzten Sonnenstrahlen auf dem Balkon genutzt um "In seiner frühen Kindheit ein Garten" von Christoph Hein fertig zu lesen. Es geht im Grunde um die Geschehnisse in Bad Kleinen. Der (fiktive) Vater des (letztlich fiktiven) erschossenen Terroristen versucht, seinen Sohn zu verstehen und gerät an die Grenzen seines Staats- und als Beamter auch Selbstverständnisses. Ein Buch, das wahrscheinlich leider an mir vorbeigegangen wäre, wenn ich es nicht zum Geburtstag geschenkt bekommen hätte.

Ein kurzes Intermezzo ist "Die gemeine Hauskatze" von Terry Pratchett. Wer wissen möchte, warum die Ägypter genau wussten, warum sie ihre katzenköpfige Göttin "Bast" nennen und warum die Katze grundsätzlich auf der falschen Seite der Tür steht, ist bei diesem Buch genau richtig - die Pratchett-üblichen Fußnoten und Lacher muss man natürlich auch nicht entbehren.

Neu auf meinem Nachttisch ist ein weiteres Geburtstagsgeschenk "Grün ist die Hoffnung" von T.C.Boyle.

Freitag, 21. April 2006

5 Dinge,

die ich nur tun kann, wenn ich alleine zu Hause bin:
  • ein Abendessen mit Ekelgemüse (Zucchini, Auberginen) kochen
  • beim Zappen im "Fröhlichen Weinberg" hängen bleiben
  • feststellen, dass meine Handtaschen Namen haben (der "Wookie", der "Tricorder" und die "braune Tasche"
  • den "Rest" Rotwein, der nach dem Kochen noch in der Flasche war, austrinken
  • Nachtcafé gucken

Donnerstag, 20. April 2006

Happy Bibertag!

Als Gründungsmitglied des Vereins "Rettet und verbreitet bedrohte und unbekannte Feiertage" (R.v.b.u.F.e.V.) habe ich via Titanic natürlich sofort ein Auge auf den Bibertag geworfen.
Ein echtes Highlight zu diesem Thema wurde von den Redakteuren sofort richtig erkannt:(in der Hoffnung, dass die Links noch ein Weilchen aktuell sein mögen) dieser und dieser Biberfilm von Katz und Gold.

Dienstag, 18. April 2006

Sendepause

Trotz - oder wegen? - zwei Tagen Urlaub und langem Osterwochenende komme ich hier zu gar nichts. Ist aber auch die Schuld von twoday, denn am Wochenende wollte ich zwischen Kopfschmerzanfällen und Schüben von ultra schlechter Laune das ein oder andere (unwichtige - ich weiß es schon nicht mehr) schreiben, konnte mich aber nie anmelden. Tja, dann teile ich eben nicht mehr mit, dass ich Heimweh nach Osten Ard habe, das ist spätestens mit dem Dauerschluckauf von gestern Abend vorbei gewesen (leider hat wieder einmal nur der halbe Liter Sprudel aus direkt aus der Flasche geholfen). Seit 04.01.2006 habe ich mich immerhin ständig dort aufgehalten, das sind gute vier Monate. Die Aufenthaltsgenehmigung war mittlerweile abgelaufen, ob des kitschigen Happy Ends war eine Abschiebung nicht mehr nötig.

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Stadtwurst
Eine Stadtwurst ist immer ein Gewinn!
Stefan (Gast) - 31. Mai, 22:42
Yay!
Fans! ;-) Neuer Computer, neues Glück oder so!
N. - 23. Nov, 15:07
Ja, schreib wieder!
Deine "alten" Leser sind Dir treu.
Peter (Gast) - 22. Nov, 13:10

Mein Lesestoff


Lew Tolstoi
Anna Karenina

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7067 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 23:22