Samstag, 18. März 2006

Doch noch dabei...

wir haben überraschenderweise doch noch WM-Tickets bekommen ;-)

Da wir einen Teil der WM in Schweden verbringen werden, haben wir gleich mal die richtigen Trikots angezogen.

Amüsantes zum Thema Fußball gibt´s übrigens auch bei Fooligan.

[via Spreeblick]

V wie Vendetta

Also mir hat der Film gut gefallen. Er spielt in einem London der nahen Zukunft mit einem totalitären Regime, in dem der einsame Rächer Widerstand leistet. Ich fand es spannend und mitreißend, ohnehin rühren mich Revolutionsdramen immer besonders an. In dem Fall stört mich dann auch kein Pathos und ich musste mir am Ende ein Tränchen aus den Augen wischen.

Ich denke jetzt immer noch über den Film nach, aber das ist auch kein Wunder: Werden schreiende Ungerechtigkeit, Dummheit, Ignoranz und Intoleranz thematisiert, packt mich das. Neulich, als ich Hexenjagd im Theater gesehen habe, war ich kurz davor, dem Inquisator vor Wut meine Handtasche an den Kopf zu hauen. Die Tatsache, dass ich vom Rang rechts Reihe 7 Platz 8 mich mitten in der Vorstellung aus der Reihe hätte drängeln müssen, hat mir wieder ins Gedächtnis gerufen, dass das nur ein Theaterstück ist und der Mann da vorne es sicher nicht so meint.

Mein Tip: "V wie Vendetta" unbedingt angucken, mangels Landschaften reicht es aber auch zu warten, bis er auf DVD erhältlich ist.

Herr S. hatte das gestrige Kinoprogramm bestimmt, nach dem er in William Gibsons Blog diese Kritik gelesen hat. Ob in den USA so eine Kritik eher als Kuriosität oder Normalität gewertet wird, weiß ich nicht. Auf jeden Fall dachte ich mir, die spinnen, die Amis, bis ich die Kritik auf SPON gelesen habe: O.K., den Titel kann man noch als Wortspiel auffassen (Maske und so). Abgesehen davon, dass Herr S. und ich bei dem Satz: "Dass sie [die Bürger, deren Herzen dem Protagonisten zufliegen] davor Teil eines Schuldzusammenhangs gewesen sein müssen, der Deportationen und Enteignungen duldete, dass sie etwas gehabt haben könnten vom staatlichen Terror, diese Frage taucht nicht auf." an das alte "Autobahnen"-Argument denken mussten, weiß ich nicht, welche Ansprüche der Rezensent an einen Unterhaltungsfilm hat. Wenn ich mir "Findet Nemo" ansehe, moniere ich doch auch nicht eine fehlende zoologischen Abhandlung über Amphiprion percula und ocellaris. Genausowenig nehme ich "V wie Vendetta" als Staatsbürgerkunde. Natürlich ist die Problematik auf ein einfaches Gut-Böse-Schema reduziert. Hallo, die Vorlage ist ein Comic!

Zumindes bei uns im Gäu habe ich keine Angst vor revolutionärer Massenhysterie: die Spätvorstellung einen Tag nach Bundesstart besuchten außer uns ganze fünf Menschen.

Freitag, 17. März 2006

Beim Möhrenschälen aus dem Off:

"Der Freitagabendfilm der ARD wird Ihnen präsentiert von Allgäuer Latschenkiefer"

Schnell die Fernbedienung gesucht und zu WWM umgeschaltet.

Wider den Durchschnitt!

Laut DESTATIS beträgt der Bruttomonatslohn eines Angestellten durchschnittlich zur Zeit 3.833 Euro. Die durchschnittliche bundesdeutsche Angestellte schleppt über 1.000 Euro weniger nach Hause: 2.734 Euro.

Haben wir eine Familie in der Papa arbeitet, Mama den Haushalt schmeißt und zwei Kindern über 15 Jahren, die brav zur Schule gehen, dürften die inklusive Kindergeld so etwa 2800 Euro in der Haushaltskasse haben.

So, jetzt geht mal die durchschnittliche Angestelltenmama arbeiten. Papa bleibt zu Hause. Mit ihren durchschnittlich 1.948 Euro netto plus Kindergeld werden 2.256 Euro in die Haushaltskasse gespült und sie kann sich, so bald sie auch nur ein paar Euro unter Durchschnitt verdient, bei der zuständigen Behörde für das Arbeitslosengeld II anstellen.

Ein Grund mehr, als Frau nicht durchschnittlich zu leben!

Übrigens mit ein Grund, warum die Bezeichnung "Arbeitslosengeld II" so völlig falsch ist. Ich würde gerne mal wissen, wie viele der Bezieher tatsächlich arbeitslos sind.

Ich bin jetzt Palmen.

Das neue Familienmitglied heißt Targor.
Kein Bub, ein PC. Der Targa-PC von LIDL letzten Mittwoch.
Der PC-Meister hat die Chance genutzt, unterschiedliche Benutzerprofile einzurichten. Wahrscheinlich, damit ich nicht mehr über die 1 Mio Icons auf dem Desktop lästere oder darüber, dass meine Bookmarks immer links in der Liste verschwinden. (Oder sagt er das über mich?) Warum ich die E-Gitarre bin und er das Quitscheentchen, entzieht sich (bisher) meiner Kenntnis. Ich bin jetzt Palmen.
Da im Lieferumfang eine Funkmaus enthalten war, kann ich jetzt mein Profil auf Linkshändigkeit umstellen und die Maus von rechts nach links legen ohne mit dem Kabel das ganze Gerümpel um und auf dem Monitor herunterzuwerfen. Hallo kreative rechte Gehirnhälfte, jetzt wirst du nicht mehr von der Benutzung der rechten Hand ausgetrickst!

Mittwoch, 15. März 2006

Top ten most annoying alarm clocks

Bei diesen Weckern herrscht im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl.

[via SPON]

Montag, 13. März 2006

Stellungsspiel

- Du hast wunderschöne Augen.
- Mir gefällt, wie du lachst.
- Du gefällst mir.
- Ich mag dich.
- Ich finde dich ganz toll.
- Ich bin verrückt nach dir
- Ich liebe dich.
- Hast du einen festen Freund?
- Ich möchte gerne die Nacht mit dir verbringen.
- Ich möchte mit dir schlafen.
- Vielleicht später.
- Nein, das geht mir zu schnell.
- Ich möchte eigentlich nur kuscheln.
- Finger weg!
- Aber nur mit Kondom!
- Wo kann ich welche kaufen?
- Hat es dir gefallen?
- Es war wunderschön.
- Bitte geh jetzt!
- Zisch ab!
- Lassen Sie mich bitte in Ruhe!
- Wie bitte?

Quelle: S. 144 Fußballwörterbuch von PONS

Sonntag, 12. März 2006

Verkammerte Musiker?

Gibt es eigentlich eine Ska-Kammer, in deren Statuten steht, dass man, wenn der Bandname schon kein Wortspiel mit "ska" zulässt, zumindest einen Bläser haben muss um als Ska-Band auftreten zu können?
Nichts desto trotz war das am Freitag im Epplehaus besuchte Konzert grandios. Zumindest in der Relation Preis - Partyspaß.
Auf jeden Fall schien 2003 die erste aufgetretene Band keinen Bläser zu haben. Die anderen beiden waren dann mit 3 bzw. 4 Bläsern auf der sicheren Seite. Wobei bei den 4 Bläsern ein Leadgitarrist wegen der begrenzten Ausmaße der Bühne sich hinter dem Tubaspieler platzieren musste.

Freitag, 10. März 2006

Hochmut II

Ich will nicht in Abrede stellen, dass ich bei diesem Lied schmunzeln musste, insbesondere, da auch die Musiker, die die Jungs offensichtlich als Idole haben, nicht so meins sind, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Jedoch die - in meinen Augen - überheblichen Kommentare, die ein Großteil der Leserschaft dazu abgegeben hat fand ich nicht in Ordnung.
Ich finde das ganze Video grundsätzlich eine respektable Aktion
  1. Wann, wenn nicht mit 17/18, darf man peinlich sein?
  2. Ich finde den Text zwar auch nicht lyrikpreisverdächtig, aber ich ziehe trotzdem den Hut, wenn das eine eigene Kreation war.
  3. Kann ich mir locker 37 Dinge vorstellen, die ich als Beschäftigung für Jungs in dem Alter unsinnvoller finde.
  4. Wer hat noch nie ein Video oder Ähnliches aufgenommen, das er erst mit Abstand ausgesprochen peinlich fand?
Klar, lacht sich´s leicht, wenn man´s besser kann. Ich persönlich meine gute Gründe zu haben nur noch zu singen, wenn ich im Auto alleine unterwegs bin. Ich kenne Germanisten mit Schwerpunkt Heinrich Heine, die es für einen Affront halten, wenn man die Feier ihres runden Geburtstags mit selbstgeschmiedeten Versen abzurunden sucht. Ist das besser?

Zum Abschluss nun der Griff in den Giftschrank:
Eine Klassenkameradin muss noch ein Videoband haben, auf dem dokumentiert ist, wie wir als 15jährige mit aus Krepppapier gebasteteln Karibikröckchen vor Kinderzimmerkulisse Limbo tanzen.
Unvergessen auch das ebenfalls auf Videoband gebannte "Du hast Geburtstag - wir gratuliern" zum 40. Geburtstag meiner Eltern. Ich am Keyboard, mein Bruder an der Gitarre. Gesungen mit Zahnspange.

Ein paar Sekunden Ruhm

Letzten Freitag wurde an meinem Arbeitsplatz gedreht. Ein Werbefilmchen für die WM (Das Runde muss ins Eckige). Am Mittagstisch habe ich gehört, dass unser Gang unter anderen Behörden das Casting gewonnen hat, weil er mit seinen Sandsteinfliesen an der Wand am trostlosesten typischsten nach Behörde aussieht. Mal gespannt, wann / ob der Spot ausgestrahlt wird.
Die Kollegin hat die Gerüchte über die Filmcrew im Haus nicht gehört und dachte schon, ich veräppele Kunden, als ich einem umherirrenden jungen Mann auf seine Frage "Hier wird ein Film gedreht, wissen Sie wo das ist?" ein Stockwerk höher geschickt habe.
Heute kam dann die Rundmail, dass derjenige, der seinen Datumsstempel und sein Stempelkissen an die Filmcrew ausgeliehen hat, diese wieder bei der Materialverwaltung abholen könne.

Freitag, 3. März 2006

Warten

Nach dem Warten auf die Waschmaschine (sie ist toll!) warte ich heute auf Köche. Meine Mutter hat uns ein candle light dinner geschenkt. Sie hat zu einem mir entfallenen karitativen Zweck zwei Schüler ersteigert, die uns heute Abend in unserer Wohnung bekochen sollen. Ich dachte, wir wären auf 18:30 Uhr verabredet. Vielleicht war´s doch erst sieben. Dann habe ich mich umsonst total abgehetzt und nach der Arbeit die ganze Wohnung und insbesondere die Küche nach Art einer Katzenwäsche geputzt. Und jetzt traue ich mich nicht einmal mehr in die Waschküche oder unter die Dusche - ich könnte ja die Klingel überhören. Vielleicht war´s ja auch gar nicht heute...

Donnerstag, 2. März 2006

Schwarzwäsche

Die Waschmaschine sollte zwischen 10 und 14 Uhr geliefert werden. Kurz nach 14 Uhr erste beunruhigte SMS an meinen Bruder: Nichts. Herr S. telefoniert mit der Dame, die gestern angekündigt hatte, dass die Auslieferer sich 30 Min vor Auslieferung melden. Auskunft, dass die Auslieferer noch unterwegs seien, sie würden sich in der nächsten halben Stunde melden. Um 17:00 Uhr die erlösende Nachricht:"Alles da und installiert." Nochmal einen dickes Dankeschön an meinen Bruder, dass er sieben Stunden neben seinem Telefon ausgeharrt hat.
Der Probelauf zur Aktivierung des Schleuderbetriebes ist abgeschlossen - die erste Wäsche "Automatic" ist in der Trommel. Jetzt muss morgen doch niemand ohne Unterhose zur Arbeit ;-)

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Stadtwurst
Eine Stadtwurst ist immer ein Gewinn!
Stefan (Gast) - 31. Mai, 22:42
Yay!
Fans! ;-) Neuer Computer, neues Glück oder so!
N. - 23. Nov, 15:07
Ja, schreib wieder!
Deine "alten" Leser sind Dir treu.
Peter (Gast) - 22. Nov, 13:10

Mein Lesestoff


Lew Tolstoi
Anna Karenina

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7067 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 23:22