Alltag

Freitag, 6. Januar 2006

Selbstversuche

Ich habe gerade einen Fall, in dem die in einem medizinischen Gutachten festgestellten Opiatwerte angegriffen werden, da die zu begutachtende Person vor der Untersuchung aus Unwissenheit ein - Achtung, Symbolbild - Mohnbrötchen gegessen habe. Als medizinischer Laie kann und muss ich das auch nicht beurteilen und habe rein aus Neugier bei Google mal "Opiate" und "Mohnbrötchen" eingegeben. Dabei kam ich recht schnell auf eine mir einigermaßen seriös erscheinende Seite, in der ein Drogenscreening-Labor bezüglich dieser Problematik den Mohnkuchenversuch gemacht hat. Die zu begutachtende Person hätte mal lieber Mohnkuchen statt Mohnbrötchen frühstücken sollen.

Mittwoch, 28. Dezember 2005

Nachzügler

Da unser Nachbar so nett war, ein Paket entgegenzunehmen, haben wir heute (und nicht erst morgen nach ewigem Anstehen bei der einzigen echten Postfiliale der Stadt) unser zweites Nachzügler-Weihnachtsgeschenk bekommen. Nach schwedischem Haselnussnougat nun Dan Browns "Sakrileg". Das habe ich noch nicht gelesen und wollte das noch unbedingt tun, nicht zuletzt, weil es eines der wenigen Bücher ist, die mein lesefauler Bruder gelesen hat. Er meint, er habe nun für die nächsten Jahre wieder genügend Neigungslektüre gehabt. Jedoch hätte ich es mir im Februar 2004 beinahe schon gekauft: In Santiago de Chile wurde "El código Da Vinci" als Raubkopie auf der Straße verschleudert. "Raubkopien" von Büchern scheinen in Südamerika ein richtiges Problem zu sein, so wurde die authorisierte Übersetzung von Harry Potter mit einer Art Echtheitszertifikat, einem Hologramm, versehen. Als rechtschaffener Mensch habe ich natürlich Herrn Browns Rechte an dem Buch respektiert und auf den Kauf verzichtet.
Auf jeden Fall sind Nachzügler-Geschenke fast die schönsten Geschenke: Man ist überraschter!

Donnerstag, 22. Dezember 2005

Hurrra!

Die Taubertalkarten sind geliefert!
Wer spielt, weiß der geneigte Festivalbesucher zwar immer noch nicht, und hofft, dass so viel Vertrauensvorschuss auch berechtigt ist. Daher hat mir der Zusatz auf dem Lieferschein: "Aktuelle Informationen unter:www.taubertal-openair.de"
lediglich ein müdes Lächeln abgerungen.

Montag, 19. Dezember 2005

"Nur killer

...no filler" wurde das Konzert der "Gruppe Fettes Brot" von den "weiteren Infos" der Internetseite der FILharmonie angekündigt. Kann ich nur unterschreiben! Das Konzert war der Hammer! Bei der Nachlese des Konzerts auf der Homepage der "Brote" habe ich in den Kommentaren eine neue Floskel entdeckt: "Hätte auch gerne die Bilder wo sie tanzen, kann auch mit nem Foto dienen, wo sie sich küssen^^ Können ja tauschen. Fänds übelst nett!" Das müsste das Äquivalent zu "Ich bitte höflichst um Übermittlung der oben erwähnten Fotografien."sein. Gleich morgen mal am Kunden ausprobieren: "Hey Alder, brauch noch Zusatzblatt 2.2. Fänds übelst nett."

Sonntag, 18. Dezember 2005

Träume

Beim Stöbern nach Weihnachtsgeschenken ist mir ein toll dekorierter Tisch mit Montana aufgefallen. Die schon etwas abgespeckte Variante für 10 Personen hätte laut Onlineshop schon 2500 Euro gekostet. Nun ja. Wenn ich 20 Personen mit einheitlichem Geschirr versorgen will, dann kann ich ja immer noch auf das von mir über einen Todesfall, eine Scheidung und eine Haushaltsauflösung hinweggerettete Rustika zurückgreifen.

Test

Test
Test
Test
Test
Test
  1. Test
  2. Test
  • Test
  • Test

xml version of this page
xml version of this page (with comments)

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Stadtwurst
Eine Stadtwurst ist immer ein Gewinn!
Stefan (Gast) - 31. Mai, 22:42
Yay!
Fans! ;-) Neuer Computer, neues Glück oder so!
N. - 23. Nov, 15:07
Ja, schreib wieder!
Deine "alten" Leser sind Dir treu.
Peter (Gast) - 22. Nov, 13:10

Mein Lesestoff


Lew Tolstoi
Anna Karenina

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7066 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 23:22